FB 3 Erziehungs- und Kulturwissenschaften

Institut für Evangelische Theologie


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Veranstaltungsdetails

Kirche in Aktion“ (Wischnath) – das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Deutschlands 1945-1957

3.433

Dozenten

Beschreibung

1945: Nach Kriegsende war die Not in Deutschland groß: zerstörte Städte, zunehmende Schwierigkeiten bei der Versorgung der Bevölkerung und v.a. ein Zustrom von Flüchtlingen und Vertriebenen aus dem Osten (bis Ende 1946 waren es ca. 12 Millionen Menschen). Um diesen Problemen zu begegnen, wurde schon 1945 das Hilfswerk der Evangelischen Kirche Deutschlands gegründet, dem sich 1946 auch die Freikirchen anschlossen. Das geschah in Kooperation mit dem entstehenden Ökumenischen Rat der Kirchen (Genf); Unterstützung erfuhr man v.a. durch die Kirchen in den USA (Stichwort: CARE-Pakete). In der Veranstaltung soll die Geschichte des Hilfswerkes anhand von ausgewählten Quellen erarbeitet werden. Gleichzeitig soll nach Impulsen für heutiges kirchliches Handeln gefragt werden.

Weitere Angaben

Ort: 11/116
Zeiten: Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 29.04.2025), Termine am Dienstag, 15.04.2025, Dienstag, 15.07.2025 14:00 - 16:00
Erster Termin: Dienstag, 15.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: 11/116
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Evangelische Theologie > Historische Theologie: Kirchen-, Dogmen- und Konfessionsgeschichte